3.RB – Relaxen in Sabah auf der Insel Borneo
Nach der doch sehr intensiven Rundreise durch Bali, war altdeutsch „Ausruhen“ angesagt. Bevor es aber so weit kam, musste der Anreiseflug bewerkstelligt werden. Ob wohl ja die Insel Borneo direkt „gegenüber“ liegt, ging alles nur über Kuala Lumpur mit einer Zwischenlandung.
Dort das Gepäck abholen und neu einchecken. Dabei große Aufregung, ein Koffer fehlte. Es gelang in der kurzen Umsteigezeit noch das Fehlen zu melden, bevor es weiterging. In Kota Kinabalu dann erneut zum Air Asia-Luggage-Problem-Office. Nach einer Stunde, wo wir den aktuell deutschen Fußball besprochen haben, ist es dem Officer gelungen, meinen Koffer in Kuala Lumpur auf zu spüren. Er käme mit dem nächsten Flieger nachgereist.

Damit konnte somit das Relaxen beginnen. Im Nexus Resort & Spa Karambunal, im malaysischen Bundesland Sabah auf der Insel Borneo, so die genaue Bezeichnung. Das sehr große Resort besuchten wir schon mal vor 6 Jahren und lud damals zur Wiederkehr ein.
Es liegt an einem 6 km langen weißem Sandstrand, umgeben von einem subtropischen Regenwald. Neben vielfältigen Zimmervarianten, mehreren Restaurants und Pools, Wasserläufen und Lagunen, alles eingebettet in einem Landschaftsgarten. Den angrenzenden 18-Loch-Golfplatz haben wir nicht benutzt, ist es doch eine der wenigen Sportarten, die ich nicht betrieben habe.
4 Wochen verbrachten wir mit Nichtstun, wenn man unseren Tagesablauf mal so bezeichnen würde. Dazu nutzen wir den feinen Sandstrand, aber auch die großzügige Poolanlage. Ausgedehnte Spaziergänge im tropischen Naturwald, der in der die gesamte Anlage eingebettet ist. Da kann es schon mal vorkommen, das in einem kurzen Augenblick, der Kaffeekuchen von den Monkeys vom Balkon stibitzt wird. Oder beim Spaziergang ein recht stattlicher Waran übern Weg läuft, weil der zur anderen Lagune will. Ja auch das passiert, das ein kleiner Waran den Pool benutzt, um den Weg abzukürzen.
Ein bisschen Abwechslung aber doch, mit Ausflügen in der Nähe
- per Boot zu den Nasenaffen im Mangroven Wald in der Nähe vom TIP OF BORNE, den äußersten Zipfel von Malaysia, einschließlich eines traumhaften Sonnenuntergangs
- Besuch des Philippina Market mit seinen Fischständen. Anschließen genießen der Abendstimmung an der Waterfront von Kota Kinabalu beim Margarita und Abendessen.
- Bootsfahrt zu den schwimmenden Fischerdörfern in der Karambunal Bay, Fischfarmen, Monkey aufspüren.
- Shopping in einen der vielen Malls der Hauptstadt um Zusatzverpflegung und Getränke zu kaufen. Auf dem Weg die größte Moschee in traditioneller Kleidung besucht.

Ja, unerwähnt sollte nicht sein, dass unser Aufenthalt in der Zeit des Ramadans fiel, wo es einige Restriktionen zu beachten galt. So war in dieser Zeit das Resort nur zu 20 % belegt, wodurch wir vieles für uns alleine hatten. Allerdings fiel dadurch auch die historische Eisenbahnfahrt und die Dinner Kreuzfahrt in den Sonnenuntergang ins Wasser.
Leider, und auch das muss gesagt werden, hat es hier 3 Monate nicht geregnet hat und die Hitze hat uns doch sehr zu schaffen gemacht. Genauso, dass ungünstiger Weise der Sandstrand von den Sandflies befallen ist, die bis zu den Pools fliegen. Hier galt es spätesten um 16 Uhr die Flucht zu ergreifen, was wir geflissentlich auch machten.
Von Ostern merkten wir hier nichts und hoffen, davon in Kuala Lumpur, unsere letzte Zwischenstation, etwas mitzubekommen. Ja und anschließend geht auch diese Reise zu Ende, – ab nach Hause.