Insider-Tipps
Informationen, die Du so in keinem Reiseführer finden wirst!
- Aktuelles
- Australien und Neuseeland
- Birma
- Birma (Myanmar)
- Borneo
- Borneo 2018
- Botswana/Namibia
- Botswana/Namibia
- Costa Rica
- Costa Rica 2017
- Cylon
- Galerie
- Indien
- Indien
- Indochina
- Indochina
- Indonesien
- Indonesien 2016
- Insider
- Japan
- Japan 2019
- Katar
- Malaysia
- Malaysia 2007
- Mexiko
- Mexiko 2015
- Mittelamerika
- Mittelamerika
- Neu Seeland
- Neuseeland
- Nördliches Afrika
- Östliches Asien
- Philippinen
- Philippinen 2013
- South India
- South India
- Sri Lanka 2014
- Südlichen Afrika 2007
- Südliches Afrika
- Südliches Afrika
- Südliches Asien
- Südliches Asien
- Südöstliche Asien
- Südöstliches Asien
- Sumatra
- Sumatra/Indonesien
- Thailand
- Thailand
- Thailand 2022
- Thailand 2022

Visum – Visumverlängerung in Thailand 2022
Für Thailand braucht man ein Visum. Man kann es vor der Einreise über die Thailändische Botschaft, per Internet, den Antrag dazu einreichen. Man bekommt es aber auch automatische bei der Einreise am Grenzort (Airport), kostenfrei, für 30 Tage. Eine Verlängerung auf max. 90 Tage, klärte man vor Corona einfach, indem man für einen Drink mal […]

Thailand Einreise in Corona Zeiten 2022 – Phuket International Airport
Nach den aufreibenden Vorbereitungen mit den vielfältigsten Dokumenten erlebten wir am 5.2.2022 folgende Praxis bei der Einreise in Thailand. Kontrolliert und Vorzuzeigen war: Check in am Flughafen Frankfurt/M: – Reisepass, -Flugbuchung, -PCR Test (72 Std.), -Impfnachweise (wir 3-fach) -Tailandpass. Im Flieger: PCR Maske ständig auf. Ankunft in Phuket: -Ausstiegstür von dem Flieger: -Reisepass, -Bordkarte, Einreiseschein […]

Katar – Museum of Islamic Art
Bei einem Besuch in Doha kommt man mit Sicherheit zum Museum of Islamic Art. Als Fotostopp für das imposante Gebäude oder als Interessant für die islamische Kultur der Vergangenheit. Sollte man sich für den Besuch des Museums entschieden haben, bietet sich der Besuch des IDAM Restaurant im fünften Stock an. Um das allerdings zu erreichen, kann man nicht […]

Die richtige Kabinenwahl auf einer Nilkreuzfahrt
Nachdem wir jetzt zwei Nilkreuzfahrten erlebt haben schreibe ich mal unsere Erkenntnisse zur weiteren Nutzung auf. In der Regel sind die Schiffe mit 3 – 4 Decks ausgestattet. Mal mit einer geschlossenen Fensterfront, mal mit einer Art „französischen Balkon“. Das heißt die Fenster gehen bis auf den Fußboden und die Schiebefenster lassen sich öffnen. Damit […]

Laser Show in Chichen Itza / Uxmal
Laser Show in Chichin Itza Auf dem Gelände der Tempelstadt Chichen Itza findet am Abend eine sehenswerte Lasershow in der Dunkelheit statt. Sollte man gesehen haben, wenn schon mal hier. Wenn du als Alleinreisender allerdings denkst, 60 Minuten vor Beginn zum Einlaß fahren und Karten kaufen – dann wirst du sie kaum sehen. Du kommst nicht einmal auf den Parkplatz. […]

Sicherheitsprobleme auf Baja California – Mexiko
Sicherheitsprobleme haben die Fahrradfahrer bisher nicht erlebt. Geschlafen wurde abseits von der Road im Zelt oder in Hostels. Gut geeignet dafür war auch ein ausgetrocknetes Flussbett. Also, weiterhin viel Glück Felix und Reto und allen die auf solchen Spezialfahrzeugen unterwegs. Sicherheitsbedenken ?? — hatten auch wir nicht. 17 Tage waren wir Mitte Jan. – Mitte Feb. […]

Die Einreise nach Mexiko mit der Straßenbahn
Es gab eine Menge Ratschläge wie wir von San Diego/USA nach Tijuana/Mexiko gelangen. Nachdem wir im Touristenbüro in San Diego beraten wurden, haben wir uns für folgende Variante entschieden: Mit der Straßenbahn – heißt – San Diego Trolley – der blauen Linie. Wir sind zum Start/Endpunkt der Linie zum “American Plaza” gefahren, da sie dort leer sein […]

Sri Lanka – Rundreise mit PKW inclusive Fahrer
Die Highlights von Sri Lanka kann man am besten mit einem PKW erkunden. Am praktischten ist es allerdings, den PKW mit Fahrer zu buchen. Adressen dazu findet man im Loose-Forum. Nach Kontaktaufnahme, per Mail oder Telefon, sollte der Tagespreis abgesprochen werden. (2014 ca. 45-50 €) Bewährt hat sich, die Rundreise im Colombo/Negombo oder am Flughafen zu beginnen und […]

Sri Lanka – Eine Zugfahrt an die Südküste nach Galle
Mit dem Zug von Colombo bis an die Südküste, Richtung Galle. „Nur, wenn wir Erster Klasse fahren, fahre ich mit, meinte Marie. Okey!“, leider nur morgens um 6:55. Am Vortag inspizierten wir schon mal den Bahnsteig, wegen der Rolltaschen. Pünktlich kam der Zug, aber wo war die Firstclass? Plötzlich stand ein Taubstummer vor uns, winkte heftig und wir verstanden, […]

China- Erfahrungen mit “Air China”
Wir hatten Air China für unsere Reise zu den Philippinen gewählt, weil sie mit einem Zwischenstop in Peking/China verbunden war. Es bot sich an, auf dem Rückweg, diese Stadt zu besuchen. Der Flieger eine Boing 777-300 war geräumig. Von den 4 Zweiersitzreihen hatten wir eine. Der Service im Vergleich war bescheiden. Air China gibt Reisenden z.Z. (2013) einen besonderen Service, wenn man […]
SINGAPUR – Marina Bay Sands
Der Besuch der Aussichtsplattform auf dem Hotelkomplex “Marina Bay Sands” ist einer der Sahnehäupchen von Singapur. Um den grandiosen Blick, auf die unten liegende Weltmetropole zu erleben, fährt man mit dem Aufzug im Nordturm in 20 Sekunden auf rund 200m Höhe. Die Tickets dafuer gibt es im Untergeschoss für 21 S$ p.P. Es geht auch […]
Die Philippinen und der Verkehr
Wer das Land der 7000 Inseln bereist, wird nicht auf einer Insel bleiben wollen, sondern “Island Hopping” betreiben. Denn nur so kann man sich einen kleinen Eindruck von diesem zerissenem Land, mit seinen vielfaeltigen Besonderheiten der Regionen, verschaffen. Nachdem man aus den vielfaeltigen Publikationen, Tipps aus Foren oder von Bekannten bekommen hat, legt man sich seine […]
Philippinen – Nordluzon, die hängende Särge von Sagada
Wenn schon auf der Insel Luzon unterwegs, gehört Sagada, wo die am Felsen hängende Särge zu besichtigen sind, zum absolutem MUSS. In 2,5 Std. kann man auf dem Weg zum “Echo Valley” diesen Bestattung-Kult der Ureinwohner bestaunen. Im Peters Reiseführer wird die Tour beschrieben. o.k. Aber folgende Hinweise sind angebracht: Sollte es kurz vorher geregnet haben,sollte […]
Südliches Afrika und die Campingplätze
Campingplätze sollten vorher gebucht werden, so steht es in den Reiseführern. Wir taten es nicht und sammelten folgende Erfahrungen: Im Oktober, ausserhalb der Hauptreisezeit, kamen wir,– ausser in dem Etosha NP und dem Rhino NP — problemlos auf die Campingplätze mit unserem Camper unter. Ein Stellplatz auf solch einem Stellplatz ist so gross, das 3 PKW […]
Zimbabwe – Victoria Wasserfälle
Es gibt verschiedene Wege um zu den Victoria Wasserfällen zu kommen: Wir sind von Kasane über die Grenzstation Kasangula (Botswana) zu Vicroria Falls in Zimbabwe mit unserem Wohnmobil eingereist. Die Grenzformalitäten liefen eigentlich problemlos ab. (Pech für uns , daß 2 Reisegruppen kurz vor uns eintrafen und das dauerte). Neben den Visagebühren (siehe Loose) mußten […]
Südliche Afrika – Reisemonat Oktober?
Im Oktober ins südliche Afrika? Diese Frage mussten wir des öfteren beantworten, wo es doch in diesem Monat naturgemäß sehr heiß ist! Wir haben unsere Gründe wie folgt genannt: Am Ende der Trockenzeit ist die Moskitos- und Malariagefahr sehr gering. Wir selbst haben auf unseren 2 Reisen keine angetroffen. Die gewiss heiße Luft ist allerdings trocken […]
Neuseeland – Fähre zwischen Nord- und Südinsel
Alle Welt rät dringend, die Fähre vorzubuchen, besonders in den Sommertagen. Das setzt aber voraus, das der Zeitplan der Reise genau eingehalten werden muss. In der Regel wird eine Neuseeland-Reise von vielen, vorher unbekannten Faktoren, begleitet. Die freie Entscheidung, die Tage zu gestalten, ist eigentlich ein unbezahlbarer Reiz. Dem gegenüber steht der langfristig vorgebuchter Fährtermin. […]
Neuseeland – Quatier vorbuchen?
…rechtzeitig oder vor Ort? In allen Informationsquellen zu Neuseeland wird immer wieder empfohlen, die Übernachtung vorzubuchen. Besonders in der Hauptreisezeit sind die Camps, Motels, BB usw. überfüllt. Mit dem Vorbuchen wird einem aber die Freiheit genommen, je nach Lust und Laune, Erlebnissen und Informationen, die Route selbst zu gestalten. Unsere Erfahrungen, in der Hauptreisezeit (Jan.- […]
BIRMA – Eine Zugfahrt der besonderen Art
…oder ein Höllentrip nach Bagan. Von Yangon nach Bagan fliegen die meisten, wenige fahren mit dem Bus und einige wie wir, reisen mit dem Zug. Fahrkarten kauft man erst 3 Tage vorher, weil dann erst klar ist, ob ein “Upper class Sleeper” (Schlafwagen) angehängt wird (p.P. 50$). Geplante Abfahrtszeit 16:00 Uhr. Allerdings fuhr er erst […]
Indochina – Busstypen
Busse – BIG , VIP , Schlafbetten-Busse Da in Laos das Eisenbahnnetz kaum ausgebaut ist, werden die großen Entfernungen mittels Busse überbrückt. Schlafbetten- oder auch Liegebusse In der Nacht stehen dafür ” Schlafbetten-Busse ” von mehreren Companien zur Auswahl. In der Regel sind es Doppelbetten von ca. 160 cm Breite. Von einem Mittelgang aus stehen […]
Indochina – Visafragen
Visa – Einreise mit dem Flieger nach Laos (Luang Prabang) Das Visa ist problemlos auf dem Flughafen Luang Prabang zu besorgen. Benötigt wird ein Formular (liegt vor Ort aus ) und ein Passbild (kann man dort machen lassen – Preis ? ) Wir hatten (aus dem Internet) Formular ausgefüllt mit, einschl. 1 Passbild und je Pers. […]
Namibia – Routenplanung 2007
Warum nicht nur Namibia? Eigentlich wollten wir nur Namibia bereisen. Beim Checken der Wohnmobilpreise stellten wir fest, das Wohnmobile mit Einwegmieten in Südafrika günstiger sind. Hinzu kam, das wir dann auch günstigere Flugpreise erzielten. Und schliesslich bot sich der Start in Johannesburg, dazu ein bisschen Botswana und das Einbeziehen von Kapstadt als Abgabeort des Wohnwagen, […]
MOSKITOS und SANDFLÖHE
MOSKITOS und SANDFLÖHE Bei der Betrachtung unserer Reisen, können wir erleichtert feststellen, daß uns diese Plagegeister nicht gestört oder sogar beunruhigt haben. Der entscheidende Grund lag an unserer vorrangigen Reisezeit. Wir haben grundsätzlich die Trockenzeit (Winter in den Ländern) in Richtung Beginn der Regenzeit gewählt. Dadurch sind wir der Insektenbrut ausgewichen – und das war […]