6. RB Abreise aus Thailand und Resümee
Zum Abflug nach Deutschland mussten wir nach Bangkok. Mit dem Flieger von Krabi in 90 Minuten zum Bangkok Don Mueang Airport, wo bereits ein Taxi, ausgeschildert mit unserem Namen wartete.
Erneut hatten wir uns im 304 m hohen Baiyoke Sky Hoteleingenistet, im 71. Stock des Towers. Besonders bei Nacht war der Blick auf seine Hochhäuser und Schnellstraßen beindruckend. Tolles Buffet auch am Abend auf der Dachterrasse im 82. Stock, als Nachhole der Geburtstagsfeier von Jörc. Am Tage aber auch bedrückend, die riesige Dunstglocke mit geringer Sichtweite. Am 06.04.2023 warnte der Gesundheitsminister die Thais vor einem Hitzetag mit 50,2 C Grad. Diese Infos bekam ich über meine App ” Bangkok Post (BP)”, die mich auf unserer Reise mit interessanten Informationen fütterte, aber auch mal andere Sichtweisen auf internationale Ereignisse zu ließ. So erfuhren wir u.a. ,das die meisten Touris mit Abstand die Chinesen sind, die auch viel Geld da lassen. D liegt erst auf Platz 12 und gilt als knausrig. Die Russen haben 2023 den Malaysier Platz 2 genommen und bevorzugen vorrangig hochpreisige Segmente. Hinzu kam, dass z. Z. auf Phuket 90.000 !! Fachkräfte fehlten, was wir auch am Service zu spüren bekamen.
Nach den unvergesslichen Erlebnissen der Tour, beließen wir es dann auch bei bescheidenen Unternehmungen, verlegt in die Abendzeit.
- Treffen mit Sportfreund Volker und Frau, die gerade ihren Urlaub hier antraten und im selben Hotel nächtigten zum Austausch der Reiseerlebnisse.
- Besuch des Siam Einkauftempels mit der nicht endenden Food Street. In den oberen Stockwerken ging es recht vornehm zu, in den Boutiquen der Label der ganzen Welt. Im unteren Bereich , restauriert als traditionelle Markthalle, gab es wohl Hunderte von Restaurants und Essständen. Wieder ging es internationaler nimmer. Dazu ein unübersehbarer Gourmetmarkt, mit Artikeln, die sonst in Thailand nicht zu sehen sind.
- Chinatown besuchen zum Abendessen ist eine ganz spezielle Art der Gaumenfreude. Sicher nicht jeder Geschmack, aber ich finde es hochinteressant, wie auf engsten Raum, ein schmackhaftes Gericht gezaubert wird. Zusehen wie die Köchin blind in die Gewürztüten greift und in den Wok, mit seinem brutzelnden Gemüse und Chicken/Scampi, wirft. Das erinnert mich sehr an frühere Zeiten, wo der halb betrunkene Hausschlachter, das Schwein zu schmackhafter Wurst veredelte. Auf kleinen Hockern, am Straßenrand eingeengt, mit Blick auf die vorbeiströmenden Menschen, dazu aus allen Richtungen andere Gerüche –ein einmaliges Erlebnis in heißer, schwülen Luft.
- Dinner Cruise Kreuzfahrtauf dem Chao Phraya River immer wieder ein Muss. Besonders in der Nacht, da alles im besonders bunten Licht erstrahlt. Das Buffet Essen war vorzüglich, die Tanzshow perfekt. Dazu ließ unser Platz auf dem freien Vorderdeck, eine gute Sicht auf die vorbeigleitenden Sehenswürdigkeiten zu. Ein bisschen Hektik kam am Schluss auf, weil sich alles verspätet hatte und der Taxifahrer zum Flughafen gebucht war. In Thailand läuft heute die Kommunikation dazu über WhatsApp, so dass wir im ständigem Austausch waren und pünktlich am Flughafen Suvarnabhumi International ankamen. (Der Taxifahrer dokumentiert Abholung + Abgabe mit Bild des Ortes)
- Nachts um 3 Uhr ging es mit kurzem Zwischenaufenthalt in JEDDAH /Saudi Arabien wieder nach Frankfurt. Nachdem wir mit unserem großen Gepäck es vom Terminal 2 zum Fernbahnsteig geschafft hatten, brachte uns die DB sicher nach Halle/Hbf. Der Taxifahrer sorgte dann endgültig durch seine ” freundliche Kooperation ” dafür, das uns bewusst wurde, wir sind wieder in Deutschland.
Resümee
Rückschauend würden wir beide sagen, eine Reise nach unserem Geschmack. Dank umfangreicher Vorbereitung hat alles geklappt und wenn es dann mal nicht ganz so war, haben wir das Beste daraus gemacht. Aber es ist eigentlich alles im vertretbaren Rahmen geblieben und besonders nachhaltig, die relaxe Atmosphäre während der ganzen Reise. Erneut und wiederholt können wir festhalten, das in keiner Situation Angst oder Sorge des Scheiterns eines der vielen Unternehmungen bestand . Es gab immer eine Lösung, der individuellsten Art und Weise.
2 x Bangkok? hing aber mit dem Flieger zusammen, wobei wir es interessant gestaltet haben, auch wenn wir ja schon öfters da waren. Zumal Bangkok wirklich ein bisschen die große, weite Welt verkörpert.
Die PKW-Tour würden wir jederzeit wiederholen. Bietet sie doch, abseits von den Hotspots, Land und Leute kennenzulernen. So manche unentdeckte Perle konnten wir allein genießen. Außerdem fahre ich gerne Auto und ein bisschen Herausforderung im fremden Land mit Linksverkehr ist immer noch gewünscht.
Die Hotelanlagen haben jeweils für seinen Zweck gepasst. Auch wenn nicht wie 2022 totaler Luxus, waren sie mehr als ein ansprechender Ersatz. Besonders in den Nationalparks gab es interessante Bungalow Varianten.
Leider sind die meisten Ausflüge bereits wieder Massenveranstaltungen und es sind erst 80 % vor Corona im Lande. Trotzdem ein Muss, sonst verpasst man einfach die Hotspots dieses wunderschönen Landes und letztlich sind auch wir ja ein Teil davon.
Wetter und Moskitos haben sich unseren Wünschen angepasst. Was besonders Marie erfreute, auch wenn es einige Grad niedriger besser gewesen wär. Dadurch hielt sich der Disput um die Klimaanlage in Grenzen.
Abschluss Überschrift ” Wunderschöne Reise mit verdächtigem Wiederholung Potenzial“
Mit dem PKW durch die Canadischen Rocky Mountains - Brauns
18. September 2022 @ 18:33
[…] den nächsten Teilen geht es:⇨Auf dem Icefields Parkway unterwergs⇨Auf dem Rückweg nach […]