Hongkong, Hanoi und die Halogbucht
Hallo, frostiges Deutschland. Wir leben noch und sind gesund und munter. Wir liegen im Plan unser diesjährigen Tour durch Indochina.
Hongkong
Unser Hotel (YMCA Kowloon), ein Volltreffer mit Blick auf die Skyline und den Fährhafen. Organisatorisch stand u.a. die benötigte Visa-Beschaffung für Vietnam auf dem Plan. Von Hongkong bleibt besonders in Erinnerung:
Hafen-Skyline mit tägl. Lasershow, Stadtrundfahrt mit Doppelstock-Straßenbahn, Bonsai-Park und von den unzähligen Glitzer- und Tradition Shoppingcentern und Märkten – der Blumenmarkt.
Hanoi – Vietnam
Zur zweiten Station unserer Reise ging es mit dem Flieger von Hongkong nach Hanoi in Vietnam. Unser vietnamesisches Hotel „BOUTIQUE-Hotel“ mit einer 3m breiten Straßenfront und sechs Stockwerke lag Zentral und wir wurden dort liebevoll empfangen und betreut. Von dort lief auch die Tourenorganisation für die nächsten Tage perfekt.
Der erste Ausflug per Bus und Ruderboot ging zur Parfüme Pagode. Ein entspannter Trip mit sehr vielen interessanten Impressionen und Eindrücken. Der zweite große Tour ging ins Hochland von Sapa. Nach einer überstandener Nachtzugfahrt nach La’o Cai, erkundeten wir die Reisterrassen im Hochland von Sapa mit viel Schweiß und an unser Limit gehend. Darauf folgte einer geruhsamen Nacht in einer Dorf-Village mit gutem Frühstück und es ging am nächsten Tag gleich etwas leichter durch die Berge und schließlich wieder zurück nach Sapa.
Das nächste große Etappenziel, die weltberühmte Halongbucht im Norden Vietnams am südchinesischen Meer gelegen. Von einem JUK-Boot ließen wir den Zauber dieser einzigartigen Landschaft auf uns einwirken. Gut das wir hier 3 Tage gebucht hatten, so konnten wir die einzelnen Ausflüge stressfrei genießen und hatten am 3. Tag auch noch das Glück einer perfekten Sicht.
Hanoi dagegen erlebten wir als eine quirlige Altstadt. Ein Ruhepunkt inmitten dieser Hektik fanden wir am Hoan Kiem See mit der roten Brücke. Ein weiteres Highlight war mit Sicherheit der Jazzclub in der „Luong van Can 31“ und auch sehr Interessant, den Lebenspuls und den Verkehr dieser Stadt mittendrin wahr zu nehmen. Mittlerweile wurden die 1 Mio Fahrräder vergangener Tage in 1 Mio Motoroller umgetauscht – moderne Welt auch hier. Da wir auch heute dem Hanoier Verkehr lebend entronnen sind, geht es morgen früh mit dem Flieger nach Laos.
